| |
Ein großer Wunsch ging füen Mäergesangsverein und füie Stadtkapelle
Binsdorf am vergangenen Sonntag den 24.10.2010 in Erfüng.
Die beiden Vereine gestalteten zum ersten Mal ein gemeinsames Konzert.
Schnell war entschieden, dass die St. Markus Kirche in Binsdorf der
bestgeeignete Veranstaltungsort sein würde, denn beide Veranstalter
verbinden sehr viel mit ihr.
Die Vorsitzende der Stadtkapelle Binsdorf, Gabriele Nurna, hieß alle Gäste,
auch im Namen des Männergesangsvereins herzlich Willkommen. Sie konnte auf
eine vollbesetzte Kirche blicken und wünschte den Gästen einen tollen Abend.
Gemeinsam begannen beide Vereine das Konzert mit dem "Ambrosianischen
Lobgesang" von E. Gebhardt. Schon dort stand fest, dass der Abend ein
musikalischer Leckerbissen werden würde.
Kirchenstücke, wie das bekannte "Vater Unser", "Herr der Herrlichkeit" oder
"Segen will uns tragen", wurden vom Männergesangsverein, voller Stimmgewalt,
den Zuhörern präsentiert.
Ein besonderes Erlebnis war "Das Ave Maria der Berge" von O. Groll. Hier
zeigte sich, dass der Männerchor um Direktor Josef Hutt nicht nur zusammen
agieren kann, sondern auch solistisch einiges zu bieten hat.
Diesen Akzent setzte Fred Weckenmann mit seiner ausdrucksvollen Stimme.
Mit den Stücken "Die Ankunft der Königin von Saba", von G.F. Händel und
"Konzert für 2 Trompeten", von F. Manfredini, zeigten Matthias Eberhart und
Thomas Michelfeit ihr herausragendes Können als Solisten an der Trompete.
Passend dazu, wurden sie von Hans-Peter Merz mit der Kirchenorgel begleitet.
Gänsehaut-Feeling machte sich in der St. Markus Kirche breit, als die
Stadtkapelle unter Thomas Michelfeit "Sacri Monti" von Mario Bürki zu Gehör
brachte. Die Besucher waren von der Klangfarbe und den begleitenden
lateinischen Gesang fasziniert. "Ich war zu Tränen gerührt, unglaublich!",
sagte eine Konzertbesuchern nach dem Konzert.
Mit Pomp and Circumstance brachten die Musiker tragende und klassische
Klänge in die Kirche, dem ein oder anderen war die Melodie bekannt.
Mit dem krönenden Abschluss "Morning Spiritual" von L. di Ghisallo, das von
beiden Vereinen wieder gemeinsam aufgeführt wurde, endete ein durchweg
gelungener Konzertabend. Die Zuhörer dankten den Akteuren für ihre tolle
musikalische Darbietung und den Dirigenten für die Zusammensetzung der
Stücke, mit tosenden Applaus und Standingovations.
Bei so viel Begeisterung blieb eine Zugabe natürlich nicht aus.
Nach der durchweg positiven Resonanz kann sich die Einwohnerschaft
vielleicht auf ein weiteres gemeinsames Konzert mit dem MVG und der SKB
freuen.
Text: E. Bauer
|